Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

ein Mann von echtem Schrot und Korn

См. также в других словарях:

  • Von echtem Schrot und Korn —   Diese Redewendung bezog sich ursprünglich auf die Münzprägung. Früher bezeichnete man mit »Schrot« das Gewicht der Münze, während das »Korn« den Feingehalt, also den Anteil des Edelmetalls an der Legierung, angab. Das Verhältnis von Schrot und… …   Universal-Lexikon

  • Schrot — [ʃro:t], der oder das; [e]s, e: a) grob gemahlene Getreidekörner: Brot aus Schrot backen; das Vieh mit Schrot füttern; Getreide zu Schrot mahlen. Zus.: Futterschrot, Roggenschrot, Weizenschrot. b) kleine Kügelchen aus Blei für die Patronen… …   Universal-Lexikon

  • Schrot — Von altem (echtem) Schrot und Korn sein: ein rechtschaffener, ehrlicher und zuverlässiger Mensch sein, der an den guten alten Gewohnheiten festhält, der ›Vom guten, alten Schlage‹ ist, ⇨ Schlag.{{ppd}}    Der redensartliche Vergleich stammt aus… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Elard von Oldenburg-Januschau — Elard Kurt Maria Fürchtegott von Oldenburg Januschau (* 20. März 1855 in Beisleiden, Kreis Preußisch Eylau; † 16. August 1937 in Marienwerder) war ein deutscher Großagrarier, Lobbyist und Reichstagsabgeordneter. Er gilt in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Max von Boehn (General) — Max von Boehn Max Ferdinand Carl von Boehn (* 16. August 1850 in Bromberg in der preußischen Provinz Posen; † 18. Februar 1921 in Schloss Sommerfeld, Landkreis Crossen) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst im Ersten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Kordigast — Die Ostansicht des Kordigastes von Altenkunstadt/Woffendorf aus Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Burschikos — Naturgeschichte Homo studens: Der Bursch, ein Student von echtem Schrot und Korn, der sich lässig gibt, die Obrigkeit provoziert und sich mit den verbotenen Insignien seiner Verbindung schmückt, wird hier dem Obskur …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Haevernick — Generalleutnant Oskar Haevernick, hier mit dem Militärverdienstkreuz I. Klasse (unter dem Eisernen Kreuz I. Klasse) Oskar Theodor Haevernick (* 26. November 1854 in Nienhagen; † 15. Mai 1924 in Kassel Wilhelmshöhe) …   Deutsch Wikipedia

  • Bursche — Naturgeschichte Homo studens: Der Bursch, ein Student von echtem Schrot und Korn, der sich lässig gibt, die Obrigkeit provoziert und sich mit den verbotenen Insignien seiner Verbindung schmückt, wird hier dem Obskuranten gegenübergestellt, einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Jonél Kalinczuk — Ritter von Chominski, auch Ion(el) Calinciuc Boruteanu (* 8. Oktober 1856 in Boroutz, heute Boriwzi, Rajon Kizman); † 2. November 1934 in Wien) war ein österreichischer Arzt und Schriftsteller. Kalinczuk war der Sohn eines gri …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»